Technics SB-G90M2E-K Serie: SB

2.699,00 € *
Paarpreis: 5.398,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SW10710
  • 5025232922499
Standlautsprecher SB-G90M2 Hochentwickelter Phasen-Präzisionstreiber mit Linear Phase Plug... mehr
Produktinformationen "Technics SB-G90M2E-K (Serie: SB)"

Standlautsprecher SB-G90M2

Hochentwickelter Phasen-Präzisionstreiber mit Linear Phase Plug

Smooth Flow-Membran

Geräuscharme Konstruktion mit ausbalancierter Treibermontagearchitektur

Hochsteifes Gehäuse und Stehwellen-Abschlussstruktur

Verzerrungsarmer und langhubiger 16-cm-Tieftöner

Bi-Wiring Lautsprecherterminal

 

Funktionen

Erweiterter Phasenpräzisionstreiber

Um Musik mit einer verbesserten räumlichen Klangexpressivität wiederzugeben, müssen die Wellenfronten der von der Lautsprechereinheit ausgehenden Klänge alle ausgerichtet sein, wenn sie den Hörer erreichen, unabhängig von der Hörposition. Das Konzept der Punktschallquelle ist einer der idealen Ansätze, um dies zu erreichen.

Zur Verwirklichung der Punktschallquellen-Wiedergabe wurde die koaxiale Konfiguration übernommen und mit dem originell geformten Linear Phase Plug zur Ausrichtung der Phasen und der Smooth Flow Membran kombiniert, die eine flache Membran und eine glatte Kantenform für minimale Schallreflexion aufweist.

Die 2-Wege-Koaxial-Lautsprechereinheit des SB-G90M2 wurde für die Wiedergabe des mittleren und hohen Frequenzbereichs neu entwickelt, um eine klare Klangbildlokalisierung und eine hohe Klangqualität zu erzielen, die eine sanfte, emotionsgeladene Musikwiedergabe ermöglicht, wobei die von Technics unermüdlich verfolgten Konzepte der Punktschallquelle und der linearen Phase beibehalten wurden.

Linearer Phasenstecker

Der originell geformte akustische Plug ist auf der Vorderseite der Hochtonmembran positioniert und sorgt für eine hochauflösende Klangwiedergabe und eine breite Klangbühne.

Die Spitze des linearen Phasen-Plugs ist aus hochmoduligen Messingmaterial mit hoher Dichte gefertigt. Sie verhindert, dass der Stecker durch die Vibrationen des Mitteltöners unnötig in Schwingung gerät und sorgt so für einen klaren und verzerrungsarmen Klang.

Smooth Flow-Membran

Wenn sich eine Schallwelle entlang einer unregelmäßigen Oberfläche ausbreitet, wird ihre Wellenfront durch die Unregelmäßigkeiten der Oberfläche gestört, was zu einer Verschlechterung der Frequenzcharakteristik führt, insbesondere bei hohen Frequenzen mit kurzen Wellenlängen.

Die Membran des Mitteltöners, die Teil der koaxialen Lautsprechereinheit ist, hat eine flache Form mit einem glatten Rand, um Schallreflexionen zu reduzieren, so dass die Störung der von der Membran abgestrahlten Töne minimiert wird, was zu einem hervorragenden Frequenzgang, einer hervorragenden Phasencharakteristik und einer breiten Richtwirkung führt.

Durch diese Konfiguration werden eine breite Klangbühne und ein weicher und satter Mittel- und Hochtonbereich erreicht.

Stationäre Konstruktion

Um den Klang von Musik mit einem hohen S/N-Verhältnis wiederzugeben, müssen alle unerwünschten Schallquellen vollständig eliminiert werden.

Zu diesem Zweck wurde die vom Vorgängermodell SB-G90 übernommene Architektur für die ausgewogene Treibermontage durch eine umfassende CAE-Analyse weiter optimiert und die Schallwand für die sichere Montage der Lautsprechereinheiten neu entwickelt. Darüber hinaus wurde die Steifigkeit des gesamten Gehäuses erhöht, um die Vorteile der ausgewogenen Treibermontage zu nutzen. Die Festigkeit und Form jedes einzelnen Teils, aus dem der Koaxiallautsprecher besteht, wurde sorgfältig überprüft, um unerwünschte Vibrationen und Geräusche so vollständig wie möglich zu beseitigen. Darüber hinaus ist im Inneren des Gehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen. Diese neue und einzigartige Struktur eliminiert effektiv stehende Wellen, die eine Resonanzspitze verursachen.

Ausgewogene Treibermontage-Architektur

Unerwünschte Vibrationen, die von der Schallwand erzeugt werden, wurden weiter reduziert, indem die Belüftungsöffnungen mittels CAE verbessert wurden und die einteilige Tieftonschallwand die Bodenplatte durchdringt, um eine höhere Steifigkeit zu erreichen. Darüber hinaus verbessern die optimierten Belüftungsöffnungen die Verteilung des von den Rückseiten der Lautsprecher abgestrahlten Schalls und sorgen so für ein besseres Ansprechverhalten. Darüber hinaus ist die Schallwand für die Koaxiallautsprecher von der Schallwand für die Tieftöner getrennt, um gegenseitige Störungen zu vermeiden.

Zusammen verbessern sie die Klarheit des Klangs und die dreidimensionale Darstellung des Klangfelds.

Stehende Welle Terminierungsstruktur

Eine Resonanz, die so genannte stehende Welle, wird normalerweise im Inneren des Lautsprechergehäuses durch den Schall einer bestimmten Frequenz erzeugt, die durch die Gehäusegröße bestimmt wird. Die gängigste Methode zur Beseitigung der stehenden Welle ist der Einbau von schallabsorbierendem Material in das Gehäuse. Da schallabsorbierendes Material jedoch auch Schall bei anderen Frequenzen als der, die eine stehende Welle erzeugt, absorbiert, nimmt es dem wiedergegebenen Klang etwas von seiner Dynamik und Lebendigkeit.

Als Gegenmaßnahme ist am Boden des Tieftongehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen, um die stehenden Wellen zu leiten. Als Gegenmaßnahme wird am Boden des Tieftongehäuses eine Schallwegstruktur vorgesehen, um die stehenden Wellen zu leiten. An der Stelle im Schallweg, an der die Schallgeschwindigkeit am höchsten ist, wird schallabsorbierendes Material angebracht. Dies ermöglicht die effiziente Beseitigung stehender Wellen, die die Ursache für Resonanzspitzen sind, mit einer minimalen Menge an schallabsorbierendem Material. (Patentiert)

Diese Struktur ermöglicht die Nutzung aller Informationen, die für eine präzise Musikwiedergabe erforderlich sind, so dass das Lautsprechersystem einen lebendigeren und natürlicheren Klang im mittleren und unteren Frequenzbereich erzielt.

Weiterführende Links zu "Technics SB-G90M2E-K"

 

Produktinformationen gemäß EU-Verordnung (GPSR)

 

Hersteller/Distributor:

Panasonic Marketing Europe GmbH
Hideki Katayama

Technics

Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden

panasonic.de@eu.panasonic.com

Sicherheitshinweise:

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt diese Betriebsanleitung vollständig lesen und insbesondere die Aufstellungs-, Betriebs- und Sicherheitshinweise genau befolgen. Die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise sind Bestandteil des Gerätes. Bewahren Sie diese Unterlagen bitte an einem geeigneten Ort auf. Geben Sie sie bitte bei einem eventuellen späteren Weiterverkauf zur Verhinderung von Fehlbedienungen und zur Vermeidung von Gefahren an den Käufer weiter.

Aufstellung

- War das Gerät größerer Kälte ausgesetzt (z. B. beim Transport), so ist mit der Inbetriebnahme zu warten, bis sich das Gerät auf Raumtemperatur aufgewärmt hat und das Kondenswasser restlos verdunstet ist.

- Das Gerät ist wie auf dem Artikelbildern und der Bedienungsanleitung dargestellt, auf einer festen, ebenen Unterlage aufzustellen. Bei Aufstellung auf Resonanzdämpfern oder Entkopplungsgliedern ist darauf zu achten, dass die Standsicherheit des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.

- Beachten Sie das Gewicht des Gerätes. Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Platz. Das Gerät kann herunterfallen und dabei ernsthafte Verletzungen verursachen. Viele Verletzungen, vor allem bei Kindern können bei Beachtung folgender einfacher Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden:

Benutzen Sie nur Möbel, welche das Gerät sicher tragen können.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht über die Ränder des tragenden Möbelstücks hinausragt.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf hohen Möbeln (z.B. Bücherregale) ohne beides, Möbel und Gerät, sicher zu verankern.
Klären Sie Kinder über die Gefahren auf, die beim Klettern auf Möbel zum Erreichen des Gerätes oder seiner Bedienelemente entstehen.
- Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine Berührung sämtlicher Geräteanschlüsse (insbesondere durch Kinder) ausgeschlossen ist. Im Zweifel eine Elektrofachkraft zu Rate ziehen.

- Das Gerät ist ausgelegt für den Betrieb in gemäßigtem Klima.

Die Aufstellung darf nur an einem gut belüfteten, trockenen Ort erfolgen, wobei direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe von Heizkörpern zu vermeiden sind. Das Gerät darf nicht in der Nähe von wärmeproduzierenden, wärmeempfindlichen oder leicht brennbaren Gegenständen bzw. Geräten aufgestellt werden.

- Sorgen Sie beim Einbau in Regale oder Schränke unbedingt für ausreichende Luftzufuhr und sorgen Sie dafür, dass die Wärme des Gerätes abgeführt werden kann. Ein Wärmestau beeinträchtigt die Lebensdauer des Gerätes und ist eine Gefahrenquelle. Sofern in der Bedienungsanleitung nichts Anderes angeben ist, muss zur Wärmeabfuhr um das Gerät herum ein Freiraum von mindestens 10 cm bleiben.

- Das Gerät ist nicht geeignet um auf einer weichen Unterlage betrieben zu werden (wie Bettwäsche, Kopfkissen usw.).

- Es dürfen keine wärmeisolierenden Gegenstände (z. B. Decken oder andere Geräte mit ebener Bodenplatte ohne Standfüße) direkt auf das Gehäuse gestellt werden.

- Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z. B. Kerzen auf das Gerät.

 

Betrieb

- Sehr lautes dauerhaftes Hören von Programmmaterial über Ohr-, Kopfhörer und Lautsprecher kann zum dauerhaften Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke.

- Überspannungen im Stromversorgungsnetz, dem Kabelnetz oder auf Antennenanlagen, wie sie z. B. bei Gewittern (Blitzschlag) oder statischen Entladungen auftreten können, stellen eine Gefährdung für das Gerät dar.

- Ziehen Sie zur Trennung sämtliche Netz- und Antennenstecker Ihrer HiFi Anlage bei Überspannungsgefahr (z. B. bei heraufziehenden Gewittern) aus den Steckdosen

- Sämtliche Netzversorgungs- und Antennenanlagen, an die das Gerät angeschlossen wird, müssen den geltenden Bestimmungen entsprechen und fachgerecht von einem zugelassenen Installationsbetrieb ausgeführt sein.

Geräteöffnungen

- Durch die Geräteöffnungen dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen. Im Inneren führt das Gerät Netzspannung, es besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlages.

- Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser und stellen Sie keine Blumenvasen oder andere Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.

- Die Geräteöffnungen dürfen nicht durch Gegenstände wie z.B. Tischdecken oder Zeitungen verdeckt sein.

Anschluss

- Geräte mit dreipoligem Netzstecker dürfen nur an einer vorschriftsmäßig geerdeten Schutzkontaktsteckdose betrieben werden. Sämtliche Netzversorgungs- und Antennenanlagen, an die das Gerät angeschlossen wird, müssen den geltenden Bestimmungen entsprechen und fachgerecht von einem zugelassenen Installationsbetrieb ausgeführt sein.

- Für Servicearbeiten und zur Wartung, muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. Bitte achten Sie darauf, dass der Stecker ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar ist.

- Die für das Gerät erforderliche Stromversorgung ist dem Aufdruck an der Netzgerätebuchse zu entnehmen. An andere Stromversorgungen darf das Gerät nicht angeschlossen werden. Bei längerer Nichtbenutzung sollte der Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose gezogen werden.

- Netzkabel müssen so verlegt werden, dass keine Gefahr der Beschädigung (z. B. durch Trittbelastung oder durch Möbelstücke) besteht. Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und an den Anschlussstellen des Gerätes geboten. Auf den Netzstecker darf keine übermäßige Krafteinwirkung ausgeübt werden.

- Besonders Anschlussstellen, die mit dem Zeichen gekennzeichnet sind, können hohe Spannungen führen und sind berührungsgefährlich. Berühren Sie diese Anschlüsse nicht! An diese Anschlüsse dürfen nur für diesen Zweck zugelassene, fertig konfektionierte Kabel angeschlossen werden. Arbeiten an diesen Anschlüssen dürfen nur durch eine in diesen Arbeiten unterwiesene Elektrofachkraft durchgeführt werden. Vor Arbeiten an diesen Anschlüssen ist der Netzstecker zu ziehen.

- An das Gerät dürfen nur original Zubehörteile oder solche Zusatzgeräte angeschlossen werden, die ihrerseits zugelassen sind und allen geltenden gesetzlichen Vorschriften genügen.

-

- Einige Geräte können über ein universelles USB-Netzteil versorgt und aufgeladen werden. Verwenden Sie hierfür ausschließlich ein von einer Behörde zugelassenes Netzteil, das den örtlichen Vorschriften entspricht (z. B. UL, CSA, VDE, CCC).

Ein- und Ausschalter

- Der Ein-und Ausschaltknopf auf der Gerätefront ist kein Netztrenner. Auch wenn alle Anzeigen und ggf. das Display dunkel sind, können Teile des Gerätes mit der Netzspannung verbunden sein (StandbyBetrieb). Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker gezogen werden.

- Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, ist es vorteilhaft, den Netzstecker zu ziehen.

Aufsichtspflicht

- Wie alle Elektrogeräte so sollte auch dieses Gerät nicht unbeaufsichtigt betrieben werden. Es ist darauf zu achten, dass es für kleine Kinder unerreichbar ist.

Reparatur und Beschädigung

- Das Gerät darf nur vom qualifizierten Fachpersonal geöffnet werden. Reparaturen und das Auswechseln von Sicherungen sind von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen. Durch Umbauten am Gerät oder durch Reparaturen oder sonstige Eingriffe von nicht von autorisierten Werkstätten oder sonstigen Dritten verliert das Gerät seine Zulassung und Betriebserlaubnis.

- Außer den in der Betriebsanleitung beschriebenen Handgriffen dürfen vom Benutzer keinerlei Arbeiten am Gerät vorgenommen werden.

- Bei Beschädigungen oder bei Verdacht auf eine nicht ordnungsgemäße Funktion des Gerätes sollte sofort der Netzstecker gezogen und das Gerät zur Überprüfung in eine autorisierte Fachwerkstatt gegeben werden.

Batteriewechsel

Je nach Fernbedienungsmodell werden unterschiedliche Batterien oder Akkus eingesetzt. Ob die Fernbedienung Ihres Gerätes eine austauschbare Batterie oder einen fest verbauten Akku besitzt und wie ggf. der Austausch der Batterien oder der Ladevorgang des Akkus erfolgt ist in der mitgelieferten Bedienungsanleitung des Gerätes näher beschrieben.

Benutzen Sie niemals einen anderen als den angegebenen Batterie- oder Akku-Typ. Beachten Sie die Polung der Batterien. Diese ist im Batteriefach gekennzeichnet. Legen Sie neue Batterien gemäß der Kennzeichnung ins Batteriefach ein. Bitte achten Sie darauf, dass grundsätzlich immer alle Batterien erneuert werden.

Versuchen Sie NICHT, einen wieder aufladbaren Akku aus dem Produkt zu entfernen. Wenden Sie sich für den Austausch an den Service des Herstellers oder an qualifiziertes Fachpersonal.

Achtung!

Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.

Für Geräte mit Knopfzellenbatterie gilt außerdem:

- Die Batterie nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer chemischen Verätzung. Wird diese Knopfzellen-Batterie heruntergeschluckt, kann sie innerhalb 2 Stunden ernsthafte innere Verätzungen verursachen, die zum Tode führen können.

- Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe.

- Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.

- Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten.

- Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das Produkt nicht mehr benutzen und von Kindern fernhalten

- Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.

- Sehr niedriger Luftdruck kann zur Explosion der Batterie, oder zum Austritt von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen führen.

- Schützen Sie die Fernbedienung vor Feuchtigkeit, Kälte, Hitze und Staub.

Hinweis zur Entsorgung der gebrauchten Batterien:

Gebrauchte Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gemäß Batterieverordnung (BattVO) an den Verkäufer (Fachhandel) oder an eine Sammelstelle zurück-zugeben, um sie einer schadlosen Verwertung oder Beseitigung zuzuführen. Die Städte stellen hierfür Sammelbehälter zur Verfügung und/oder nehmen Altbatterien an Sammelfahrzeugen an.

Pflege des Gerätes

- Vor Reinigungsarbeiten am Gerät ist der Netzstecker zu ziehen.

- Die Oberflächen des Gerätes sollten zur Reinigung nur mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel!

- Vor der Wiederinbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass keine Kurzschlüsse an den Anschlussstellen bestehen und dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß sind.

Lagerung

- Lagerung des Gerätes in der Originalverpackung an einem trockenen frostfreien Ort. • Lagertemperatur 0...40 °C. • War das Gerät eingelagert oder längere Zeit nicht in Betrieb (> 2 Jahre) so sollte unbedingt vor Wiederinbetriebnahme eine Kontrolle in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

Entsorgung des Gerätes

Für die spätere Entsorgung dieses Produkts stehen örtliche Sammelstellen für Elektroschrott zur Verfügung.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Technics SB-G90M2E-K"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Paradigm Persona 9H Paradigm Persona 9H
19.798,00 € * Paarpreis: 39.596,00 € *
Paradigm Persona 7F Paradigm Persona 7F
14.450,00 € * Paarpreis: 28.900,00 € *
Paradigm Persona 5F Paradigm Persona 5F
9.950,00 € * Paarpreis: 19.900,00 € *
Bowers & Wilkins 703 S2 (Aussteller) (Schwarz-Hochglanz) Bowers & Wilkins 703 S2 (Aussteller)...
2.698,00 € * 3.700,00 € *
Bowers & Wilkins 702 S3 aus Inzahlungnahme Bowers & Wilkins 702 S3 aus Inzahlungnahme
2.750,00 € * 3.250,00 € * Paarpreis: 5.500,00 € * 6.500,00 € *
Monitor Audio Platinum 200 II -Aussteller-Demo Monitor Audio Platinum 200 II -Aussteller-Demo
3.749,25 € * 4.999,00 € * Paarpreis: 7.498,50 € * 9.998,00 € *
Piega ACE 50 Piega ACE 50
ab 1.180,00 € * Paarpreis: 2.360,00 € *
ELAC ARF-51 ELAC ARF-51
ab 1.849,00 € * 2.099,00 € * Paarpreis: 3.698,00 € * 4.198,00 € *
T+A Criterion S 240 T+A Criterion S 240
6.480,00 € * Paarpreis: 12.960,00 € *
T+A Criterion S 230 T+A Criterion S 230
4.750,00 € * Paarpreis: 9.500,00 € *
T+A Solitaire S 540 T+A Solitaire S 540
24.500,00 € * Paarpreis: 49.000,00 € *
T+A Solitaire S 430 T+A Solitaire S 430
13.500,00 € * Paarpreis: 27.000,00 € *
Platinum 500 II - Aussteller Platinum 500 II - Aussteller
13.980,00 € * 22.998,00 € *
Rosso Fiorentino Audio Certaldo S2 Rosso Fiorentino Audio Certaldo S2
ab 3.900,00 € * Paarpreis: 7.800,00 € *
TIPP!
Rosso Fiorentino Elba 2 Rosso Fiorentino Elba 2
2.900,00 € * Paarpreis: 5.800,00 € *
Audio Physic AVANTI Audio Physic AVANTI
ab 4.395,00 € * Paarpreis: 8.790,00 € *
Audio Physic TEMPO Audio Physic TEMPO
3.895,00 € * Paarpreis: 7.790,00 € *
Arcam CD5 Arcam CD5
799,00 € *
DALI EPIKORE 7 DALI EPIKORE 7
9.999,00 € * Paarpreis: 19.998,00 € *
DALI EPIKORE 9 DALI EPIKORE 9
14.999,00 € * Paarpreis: 29.998,00 € *
Monitor Audio Gold 300 aus der Demo Monitor Audio Gold 300 aus der Demo
2.299,00 € * 2.884,00 € * Paarpreis: 4.598,00 € * 5.768,00 € *
Monitor Audio Gold 200 aus der Demo Monitor Audio Gold 200 aus der Demo
1.849,00 € * 2.299,00 € * Paarpreis: 3.698,00 € * 4.598,00 € *
PMC fact.12 Signature PMC fact.12 Signature
9.995,00 € * Paarpreis: 19.990,00 € *
PMC fact.8 Signature PMC fact.8 Signature
6.995,00 € * Paarpreis: 13.990,00 € *
ELAC VELA FS 409 aus der DEMO ELAC VELA FS 409 aus der DEMO
2.699,00 € * 3.399,00 € * Paarpreis: 5.398,00 € * 6.798,00 € *
ELAC Debut Reference DFR52 ELAC Debut Reference DFR52
649,00 € * Paarpreis: 1.298,00 € *
ELAC Solano FS 287.2 ELAC Solano FS 287.2
1.499,00 € * Paarpreis: 2.998,00 € *
ELAC Vela FS 409.2 ELAC Vela FS 409.2
ab 3.399,00 € * Paarpreis: 6.798,00 € *
ELAC Vela FS 408.2 ELAC Vela FS 408.2
ab 2.699,00 € * Paarpreis: 5.398,00 € *
ELAC Vela FS 407.2 ELAC Vela FS 407.2
ab 2.199,00 € * Paarpreis: 4.398,00 € *
Elac Concentro S 509.2 Elac Concentro S 509.2
ab 7.999,00 € * Paarpreis: 15.998,00 € *
ELAC Concentro S 507.2 ELAC Concentro S 507.2
ab 5.999,00 € * Paarpreis: 11.998,00 € *
ELAC Concentro M ELAC Concentro M
27.990,00 € * Paarpreis: 55.980,00 € *
ELAC Concentro ELAC Concentro
39.900,00 € * Paarpreis: 79.800,00 € *
DALI RUBIKORE 8 DALI RUBIKORE 8
3.499,00 € * Paarpreis: 6.998,00 € *
DALI RUBIKORE 6 DALI RUBIKORE 6
2.499,00 € * Paarpreis: 4.998,00 € *
Bowers & Wilkins 705 S3 Signature Bowers & Wilkins 705 S3 Signature
2.000,00 € * Paarpreis: 4.000,00 € *
Bowers & Wilkins 702 S3 Signature Bowers & Wilkins 702 S3 Signature
4.250,00 € * Paarpreis: 8.500,00 € *
Dali Rubicon 8 (Aussteller) Dali Rubicon 8 (Aussteller)
5.280,00 € * 6.600,00 € *
Dali Rubicon 5 (Aussteller) Dali Rubicon 5 (Aussteller)
2.559,00 € * 3.198,00 € *
GAUDER AKUSTIK DARC 100 GAUDER AKUSTIK DARC 100
ab 10.999,50 € * Paarpreis: 21.999,00 € *
Wharfedale Elysian 3 Wharfedale Elysian 3
3.499,50 € * Paarpreis: 6.999,00 € *
TIPP!
T+A R 2500 R T+A R 2500 R
14.500,00 € *
Zuletzt angesehen