T+A MP3100 HV Serie: HV-Serie

Dieser Artikel steht nur in unserer Filiale zur Verfügung
16.170,00 € * 16.500,00 € * (2% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 2 bis 7 Tagen

Farbe:

LEAK Stereo 230 Walnuss

  • T_-HV--MP31.1
Der MP 3100 HV ist unser neuester und aufwändigster Multi Media Player. Das grundsätzliche... mehr
Produktinformationen "T+A MP3100 HV (Serie: HV-Serie)"

Der MP 3100 HV ist unser neuester und aufwändigster Multi Media Player. Das grundsätzliche Konzept haben wir vom MP 3000 HV übernommen, jedoch beherrscht der MP 3100 HV neben der perfekten Verarbeitung von PCM Daten jetzt auch die komplette Signalverarbeitung von DSD Bitstream Daten. Die umfangreiche Erweiterung war notwendig, weil er als Laufwerk ein völlig neu entwickeltes SACD-Laufwerk mit modernstem Decoder erhalten hat, das CD (PCM 44.1 kSps) und SACD (DSD 64 2,8 MHz) Discs in höchster Qualität ausliest. Davon profitieren auch die anderen eingebauten und externen digitalen Quellen. Wie im MP 3000 HV verwenden wir für die Wandlung von PCM-Daten unseren überragenden Doppel-Differential-Quadrupel-Converter mit der gesamten digitalen Signalverarbeitung. Für die DSD-Daten wird der einmalige analoge True 1-Bit-DSD Converter aus dem PDP 3000 HV eingesetzt, der DSD-Daten nicht konvertiert, sondern nativ als Bitstream verarbeitet.

Damit können auch DSD-Daten bis zu DSD 512, die vom USB Eingang des Digital Connecting Boards kommen, in höchster Qualität wiedergegeben werden. Als Streaming Client hat er das neue T+A High-Res Streaming Board erhalten, das nicht nur höchste Auflösung ermöglicht, sondern auch die Nutzung von verschiedenen Musikdiensten, Internetradio und die Anbindung an das Heimnetzwerk über LAN und WLAN, USB Master Mode und HD Streaming von Netzwerkservern. Der ausgezeichnet klingende Tuner ist FM, FM-HD und DAB+ fähig. Ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten ist ebenfalls eingebaut.
Die Bedienung des MP 3100 HV, oder auch einer gesamten HV-Anlage, erfolgt mit der Funkfernbedienung FD 100 oder der T+A MusicNavigator App.

Technik

Natürlich verlieren die SACD und CD immer mehr an Bedeutung und werden durch gestreamte Inhalte ersetzt, wie ja gerade die riesigen Erfolge unserer Multi Source Player mit ihren vielfältigen Streaming Möglichkeiten zeigen. Allerdings gibt es bei unseren audiophilen Kunden ganz klar den Wunsch, auch weiterhin die CD und SACD nutzen zu können, weil niemand seine alte Sammlung wegwirft und nach wie vor der Besitz eines realen Datenträgers einen gewissen Charme hat. Die SACD erlebt zurzeit weltweit geradezu eine Renaissance.
Wir haben uns deshalb entschlossen, ein völlig neues, modernes Laufwerk mit neuester Decodertechnologie zu entwickeln, das sehr kurze Zugriffszeiten bietet und eine hervorragende Fehlerkorrektur besitzt. Wir haben sehr viel Aufwand in die mechanische Konstruktion der Laufwerkseinheit mit hochwertiger Mechanik und Heavy Duty Motoren gesteckt, um jede Form der Wechselwirkung zwischen der bewegten Mechanik des Laufwerks mit dem restlichen Player zu verhindern. Aus diesem Grund wurde das Laufwerk 2-stufig mechanisch isoliert: als erstes erhielt es ein schweres Massegehäuse aus Aluminium, das als Massedämpfer wirkt. Körperschall kann sich deshalb nicht von der Standfläche auf Elektronik und Laufwerk übertragen; als zweites ist diese Laufwerkseinheit nochmals durch eine resonanzoptimierte 3-Punkt-Lagerung vom Player-Gehäuse selbst entkoppelt. Die Schublade wird durch zwei Edelstahlschubstangen präzise geführt und hat eine hochwertige, spezialbeschichtete ABS-Auflage.

Die Klangqualität einer digitalen Quelle hängt ganz entscheidend von der Qualität der digitalen Signalverarbeitung und der Wandlerkonzepte ab. In beiden Bereichen betreiben wir einen einmaligen Aufwand.
Die Daten aller digitalen Quellen, gleichgültig ob extern oder intern, durchlaufen je nach Datenformat die gleiche digitale Signalaufbereitung mit all ihren richtungsweisenden Features, wie dem T+A DSP-Oversampling mit optimierten Rechenalgorithmen (für PCM), Taktaufbereitung mit Jittereliminierung, Resynchronisation und True 1-Bit Wandlung für DSD und Quadrupel Wandlung für PCM.
Jitter ist eines der größten Probleme und entsteht im Quellgerät (insbesondere in Computern) und bei der Datenübertragung zwischen Quelle und Wandler. Für eine perfekte Wiedergabe müssen die Daten vom Jitter befreit werden, bevor sie im DAC in analoge Signale umgesetzt werden. Wir haben daher ein einmaliges Konzept für eine zweistufige Taktaufbereitung (Jittereliminierung) entwickelt: In einer ersten Stufe werden die empfangenen Daten aufbereitet und decodiert. Dabei wird aus dem empfangenen Datenstrom zunächst ein Rohtakt zurückgewonnen, der in einer ersten Reinigungsstufe mit Hilfe einer PLL-Schaltung von grobem Jitter des Quellgerätes und der Übertragungsstrecke befreit wird. Der Rohtakt wird nun vom Mikroprozessor genauestens untersucht. Wenn er hinsichtlich Frequenzlage und Stabilität gewisse Mindestkriterien erfüllt, werden die D/A-Wandler auf eine intern erzeugte, höchst präzise Masterclock mit extrem niedrigem Phasenrauschen umgeschaltet. Dieser Takt ist völlig abgekoppelt vom Quellgerät und Jitterstörungen der Quelle und der Übertragung werden somit vollständig eliminiert. In Fällen, bei denen das ankommende Signal die Anforderungen für das Umschalten auf die lokalen Taktoszillatoren nicht zulässt, kommt anstelle der Quarzoszillatoren eine 2. PLL-Stufe (2. Jitterbug) zum Einsatz. Das Resultat der ersten Jitterbugstufe wird hierdurch perfektioniert und der nach der ersten Stufe verbliebene Restjitter wird nochmals um den Faktor 4 reduziert.
Für die Erzeugung der lokalen Masterclock stehen zwei separate, extrem genau justierte Quarzoszillatoren bereit. Damit gibt es keinen Störeintrag von den externen Quellgeräten mehr, selbst üble Computerstörungen werden unschädlich gemacht!
Wie die Wandler, so ist auch das daran anschließende Analogteil absolut kanalgetrennt in HV Technologie aufgebaut (Doppel-Mono) und wird durch jitterfreie i-Coupler galvanisch vollkommen vom Digitalteil getrennt.

Höhe in mm (nur das Gehäuse): 170
Weiterführende Links zu "T+A MP3100 HV"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "T+A MP3100 HV"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Paradigm Persona 9H Paradigm Persona 9H
19.798,00 € * Paarpreis: 39.596,00 € *
Paradigm Persona 7F Paradigm Persona 7F
14.450,00 € * Paarpreis: 28.900,00 € *
Paradigm Persona 5F Paradigm Persona 5F
9.950,00 € * Paarpreis: 19.900,00 € *
T+A PA 3100 HV aus der Demo T+A PA 3100 HV aus der Demo
16.720,00 € * 19.000,00 € *
T+A A 3000 HV T+A A 3000 HV
16.170,00 € * 16.500,00 € *
T+A SD 3100 HV T+A SD 3100 HV
26.460,00 € * 27.000,00 € *
T+A MP 2000 R MK II T+A MP 2000 R MK II
6.762,00 € * 6.900,00 € *
QUAD Vena II aus der Demo QUAD Vena II aus der Demo
849,00 € * 999,00 € *
Bowers & Wilkins 702 S2 - Inzahlungsnahme Bowers & Wilkins 702 S2 - Inzahlungsnahme
1.240,00 € * 2.049,00 € * Paarpreis: 2.480,00 € * 4.098,00 € *
Isotek EVO3 Mosaic Genesis - Aussteller Isotek EVO3 Mosaic Genesis - Aussteller
8.549,00 € * 9.499,00 € *
T+A G 2000 R aus der Demo T+A G 2000 R aus der Demo
7.742,00 € * 7.900,00 € *
T+A SDV 3100 HV T+A SDV 3100 HV
28.420,00 € * 29.000,00 € *
T+A PDT 3100 HV aus der Demo T+A PDT 3100 HV aus der Demo
14.960,00 € * 17.000,00 € *
Bowers & Wilkins 804 D4 -Aussteller- Bowers & Wilkins 804 D4 -Aussteller-
5.980,00 € * 7.000,00 € * Paarpreis: 11.960,00 € * 14.000,00 € *
Audium Comp 8 Audium Comp 8
1.745,00 € * 2.250,00 € * Paarpreis: 3.490,00 € * 4.500,00 € *
Focal Evolution - Gebraucht Focal Evolution - Gebraucht
995,00 € * 3.390,00 € * Paarpreis: 1.990,00 € * 6.780,00 € *
Sony TA-A1ES - Ausstellungsstück Sony TA-A1ES - Ausstellungsstück
1.998,00 € * 2.100,00 € *
AVM30 P 30 AVM30 P 30
657,00 € * 699,00 € *
AVM30 PH 30.3 AVM30 PH 30.3
751,00 € * 799,00 € *
T+A MP 1000 E - Ausstellungsstück T+A MP 1000 E - Ausstellungsstück
4.190,00 € * 5.400,00 € *
Monitor Audio Silver 8 Monitor Audio Silver 8
749,00 € * 999,00 € * Paarpreis: 1.498,00 € * 1.998,00 € *
Cambridge Audio CXN V2 - Neugerät Cambridge Audio CXN V2 - Neugerät
1.239,00 € * 1.299,00 € *
AVM A 3.2 in limitierter Stückzahl AVM A 3.2 in limitierter Stückzahl
2.890,00 € * 3.690,00 € *
KEF KEF 300A wireless - Neu KEF KEF 300A wireless - Neu
699,00 € * 1.149,00 € * Paarpreis: 1.398,00 € * 2.298,00 € *
KEF R11 aus der Demo KEF R11 aus der Demo
1.399,00 € * 2.500,00 € * Paarpreis: 2.798,00 € * 5.000,00 € *
T+A R 1000 E aus der Demo T+A R 1000 E aus der Demo
5.720,00 € * 6.500,00 € *
T+A PA 2500 R aus der Demo T+A PA 2500 R aus der Demo
9.240,00 € * 10.500,00 € *
T+A PA 2000 R aus der Demo T+A PA 2000 R aus der Demo
6.952,00 € * 7.900,00 € *
Piega TS 4 C - Ausstellungsstück Piega TS 4 C - Ausstellungsstück
479,00 € * 650,00 € *
Peachtree Audio iNova Peachtree Audio iNova
949,00 € * 1.299,00 € *
T+A Criterion TS 350 T+A Criterion TS 350
545,00 € * 1.000,00 € * Paarpreis: 1.090,00 € * 2.000,00 € *
Monitor Audio Silver 500 - gebraucht Monitor Audio Silver 500 - gebraucht
749,00 € * 1.099,00 € * Paarpreis: 1.498,00 € * 2.198,00 € *
PMC twenty 24 - Ausstellungsstück PMC twenty 24 - Ausstellungsstück
1.740,00 € * 2.920,00 € * Paarpreis: 3.480,00 € * 5.840,00 € *
Bowers & Wilkins Formation Duo - Neugerät Bowers & Wilkins Formation Duo - Neugerät
2.185,00 € * 2.299,00 € * Paarpreis: 4.370,00 € * 4.598,00 € *
Audiolab M-PWR - Ausstellungsstück Audiolab M-PWR - Ausstellungsstück
548,00 € * 749,00 € *
Elac 301 - Neugerät Elac 301 - Neugerät
195,00 € * 259,00 € * Paarpreis: 390,00 € * 518,00 € *
Zuletzt angesehen